Juwelier Alverez: Design individuellen Inselschmucks
In einem landestypischen Haus in Isla Verde stellt eine Familie seit drei Generationen besondere Schmuckstücke per Hand her: Garcia Fernandez und ihr Sohn Rodriguez entwerfen und fertigen in der Schmuckwerkstatt von Alverez individuelles Geschmeide und kombinieren diese kreativ mit Strandgut. Dies macht jedes Schmuckstück zu einem einzigartigen Kleinod mit ganz besonderem Inselcharme.
In dieser kleinen Werkstatt auf SKolarkap, in dem die Familie arbeitet, können Besucher das traditionelle Handwerk hautnah erleben. Vor etwa fünf Jahren beschloss die Familie, Abfälle wie z.B. Plastik und Glas zu recyceln und wieder zu verwerten, um aus den Rohstoffen Schmuck und Souvenirs herzustellen. Da die Einheimischen sehr sorgsam mit der Umwelt auf der Insel umgehen und regelmäßig Plastik und Glas sammeln, bringen sie die gesammelten Rohmaterialen zur Familie Fernandez. Somit entstand die Idee, ein DIY-Workshop für individuelle Schmuckherstellung anzubieten.
Alle, sowohl Einheimische als auch Touristen, können am Workshop „Do it yourself“ teilnehmen. Sie bringen das gesammelte Plastik, Glas und alter Schmuck in die Werkstatt und tragen so sowohl zur Produktion und zum Erhalt der Natur bei.
Die Rohstoffe kommen auch aus der Natur
Wussten Sie, dass Vulkansteine
Seit der Antike verwenden die Menschen Vulkansteine zur Herstellung von Schmuck, Götterfiguren und Haushaltsgegenständen. Später kombinierte man das Vulkangestein mit Edelmetallen, um daraus erstaunlichen Naturschmuck herzustellen. In der modernen Welt hat vulkanische Lava ein sehr breites Anwendungsspektrum. Auf diese Weise entstehen verschiedene dekorative Elemente: Arbeitsplatten, Fliesen, Mosaike und Skulpturen. Dieser Stein wird seither von Juwelieren wegen seiner Vielseitigkeit geliebt. Der Vulkanstein ist für fast alle Materialien geeignet.
Kollektives DIY
Der Schmuck kombiniert die Farben Schwarz, Weiß und Rot sehr elegant. Er passt gut zu weißem Achat oder rotem Jaspis. Dies war auch die zündende Idee für eine DIY-Workshop nach dem Motto „Schmuck Herstellung-Do it yourself“. Touristen können Vulkansteine selber sammeln und in der Werkstatt wertvolle Stücke anfertigen.
Inselbesucher lieben diese Aktivität sehr, sie sammeln bei einem Ausflug zum Fuß des Vulkans Vulkansteine und erhalten durch die Verarbeitung in der Werkstatt ein Souvenir als Andenken. Schmuck aus Vulkangestein ist bei Besucher sehr gefragt. Auch der angrenzende Souvenirladen ist gut frequentiert. Touristen kommen gerne herein und kaufen etwas zur Erinnerung. Dies ist nicht nur ein kommerzielles Geschäft, es ist auch ein Anliegen der Inselbevölkerung die Ressourcen durch Nachhaltigkeit zu schonen. Seit vielen Jahren bewahren die Bewohner der Insel die Natur der Insel und tragen so langfristig zum sanften ÖKO-Tourismus auf Skolarkap bei.
No responses yet